Nördlich von Berlin erstreckt sich im Landkreis Oberhavel eine phantastische Landschaft. Weite Felder und - je weiter man gen Norden kommt - immer mehr kleinere und größere Seen, verbunden durch kleine Flüsse und Kanäle - der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Durch diese Region führt der internationale Radweg Berlin-Kopenhagen zwischen Gransee und Fürstenberg direkt an unserem Campingplatz vorbei.
Am Kleinen Wentowsee, unmittelbar vor dem Durchfluss der Polz zum Großen Wentowsee, befindet sich unser kleiner, gemütlicher Zeltplatz am Rand des Ortsteils Seilershof der Gemeinde Gransee.
Unser Platz - das sind zwei Dutzend Plätze für Dauercamper mit Wohnwagen und eine große Zeltwiese, ein kleiner Strand, ein moderner Steg mit Bootsliegeplätzen, unser Verwaltungsgebäude, der Kiosk und ein Kinderspielplatz. Wir bieten allen, die mit Paddelboot, Kanu oder Kajak, Fahrrad, Zelt, Wohnmobil, Bulli oder Wohnwagen vorbeischauen einen erholsamen Aufenthalt inmitten wunderschöner Natur - direkt am Ufer des Wentowsees.
Unser Publikum ist bunt gemischt: Alte Hippies, junge Familien, Radwanderer, Kanufahrer und Wasserwanderer. Da der Kleine Wentowsee eine Sackgasse in der vielfältigen Seenlandschaft des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land darstellt, konnten wir uns ein wenig Gemütlichkeit in dieser hektischen Zeit bewahren. Seilershof ist der perfekte Ort, die Natur zu genießen und ein wenig auszusteigen - und das nur eine Autostunde zwischen Berlin und der Ostsee.
Der Campingplatz ist von April bis Oktober geöffnet - von November bis März geschlossen. Wer über das Normale hinaus Extrawüsche hat, kann sich in der Saison vertrauensvoll an uns wenden.
In der Saison fragen wir jeden Abend unsere Camper, wieviele Brötchen (Toskana, Helle, Körner) sie zum Frühstück brauchen. Ab 9:00Uhr kommen diese dann frisch aus unserem Ofen im Zeltplatz-Kiosk
Auf dem Platz gibt es zwei Waschräume, jeweils mit Toiletten und Duschen für Frauen und Männer, so daß man immer entspannt seiner täglichen Körperpflege nachgehen kann. Es gibt bei uns keine Duschmarken. Wir vertrauen darauf, daß unsere Gäste keine Ressourcen verschwenden.
Im oberen Bereich des Platzes gibt es Kabeltrommeln, die es unseren Gästen mit Wohnmobil oder Wohnwagen ermöglichen, sich unkompliziert mit Strom zu versorgen. Radfahrer, Wasserwanderer und andere Zeltgäste können ihre SmartPhones oder Fahrradakkus auch bei uns im Laden aufladen.
Im nördlichen Brandenburg - kurz vor der Landesgrenze zu Mecklenburg - gibt es nur wenige große Lichtquellen. Deswegen kann man am Seeufer ganz wunderbar den Sternenhimmel bewundern. Lichtverschmutzung ist bei uns ein Fremdwort.
Der Zeltplatz hat - in einiger Entfernung zu Dauercampern, Wasserwanderplätzen und den Zelten - eine große Lagerfeuerstelle. Die Feuerstelle ist mit Steinen befestigt. Ausreichend Holz findet man im nahen Wald oder - fertig gehackt und in großer Menge - in Gransee und Fürstenberg im Baumarkt.
Wasserwanderer können ganz unkompliziert an unserem Strand landen und auch unmittelbar am Wasser zelten. Viele unserer Dauercamper haben Liegeplätze an einer eigenen Steganlage. Am Kleinen Wentowsee gibt es zudem noch weitere Möglichkeiten für Mietplätze.
An der kleinen Straße nach Seilershof befinden sich genügend befestigte Parkplätze für PKW - direkt am Campingplatz und vor den Dauercamping Stellplätzen. Camper mit Bus oder Wohnmobil finden Stellplätze auf der Wiese.
Wir haben für unsere Camper immer gekühltes Bier und alkoholfreie Getränke sowie Eis und Kekse im Kiosk vorrätig. Auch Milch und Knäcke- oder Vollkornbrot oder eine kleine Auswahl Konserven sind meist vorhanden. In Gransee und Fürstenberg (je 12km auf der B96 entfernt) befinden sich mehrere Supermärkte.
Unser Campingplatz ist mit der Regionalbahn RE5 in weniger als einer Stunde zu erreichen. Vom Bahnhof Dannenwalde, der zwischen den Stationen Gransee und Fürstenberg liegt, sind es nur 10 Minuten zu Fuß bis zu uns.
Sie wollen bei uns zelten? Mit einem Wohnmobil kommen? Sie kommen spät und wollen für den nächsten Tag schon Brötchen bestellen*? Sagen Sie uns, wer Sie sind, wann und wie Sie vorbeikommen wollen, und wie wir Ihnen helfen können. Nur zu!
Hauptstraße 28a, 16775 Gransee OT Seilershof
+49 33085 70311
Unser Campingplatz ist ab dem 01.04.2023 wieder geöffnet.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den geannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Zugriffsdaten:
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Server-Logfiles werden für vier Wochen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können; oder aus technischen Gründen, um bspw. Fehler oder Sicherheitslücken zu analysieren. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Achten Sie darauf - wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen -, in der Adresszeile des Browsers ein grünes Schloss zu sehen ist. Dies siganlisiert Ihnen, dass Ihre Daten verschlüsselt zu exakt unserem Server übertragen werden.
Cookies
Es werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Google Maps
Diese Website verwendet „Google Maps und Routenplaner“ von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“) in einem iFrame, um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können aber keine Karten angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zum obigen Zwecke einverstanden sind. Weitere Informationen darüber wie „Google Maps“ und der Routenplaner Ihre Daten verwenden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Diese Seiten wurden für Pierre Hurras/Camping Seilershof von ONYSiX in Berlin erstellt. Alle Links auf den zu diesem Angebot gehörenden Seiten wurden sorgfältig auf strafbare und jugendgefährdende Inhalte hin geprüft. Allerdings ist nicht auszuschließen, daß der Inhalt der verlinkten Seiten sich kurzfristig mit oder ohne Wissen der Betreiber selbst verändert. Daher distanzieren wir uns von allen ggf. strafbaren oder jugendgefährdenden Inhalten, die von dieser Seite aus durch Benutzung eines oder mehrerer Links zu erreichen sind.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder Verwendung und Weitergabe meiner Daten.
Ansprechperson: Pierre Hurras
Verantwortlich i.S.d. § 10 MDStV: Pierre Hurras
Anschrift: Hauptstraße 28a, 16775 Gransee OT Seilershof
elektronische Adresse: info{at}camping-seilershof{dot}de
direkte Kommunikation: +49 33085 70311
Zweck des Webprojektes: Darstellung des Zeltplatzes "Camping Seilershof"
redaktionelle Verantwortung: Pierre Hurras, Hauptstraße 28a, 16775 Gransee OT Seilershof
Abbildungen: Nils Kaiser
Bildlizenzen: soweit nicht anders vermerkt Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE)
Verantwortungsbereich: Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse camping-seilershof.de.
Abgrenzung: Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft: Bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: Es öffnet sich ein Neues Fenster.
Urheberschutz und Nutzung: Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und/oder weiter zu geben oder gar selbst zu veröffentlichen. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Texte bei: Nils Kaiser.
Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.